Konzentration auf das Wesentliche. Ohne Schnörkel und Ornamente, dafür mit viel Präzision und Eleganz. +SEGMENTO begeistert Puristen mit ihrer schlichten, aber effektvollen Linienführung. Die grifflosen Flächen verleihen der Küche eine minimalistische Wirkung. Einzelne Elemente, wie die Insel, wirken durch den Verzicht auf alles Überflüssige wie eine Skulptur. Eine zeitlose Komposition aus Stil und Stille.
+SEGMENTO gehört seit dem Jahr 2000 zu den bewährten Klassikern im Portfolio von Poggenpohl. Keine Küche nimmt sich im Design mehr zurück und überzeugt dennoch durch klare Linienführung und pragmatische Funktionalität.
+VENOVO
Nur ein Möbelstück, ja, aber was für eins. +VENOVO ist ein Solitär mit eigener Ausprägung. Ein aus dem Wohnraum entlehntes Küchenmöbel, zeitlos, elegant, schwebend. Mit allen Attributen, welche ein Wohnraummöbel auszeichnen. Und doch mit dem gewohnten Perfektionismus hinsichtlich der Funktionalität in einer Poggenpohl Küche. Eine Küche, die sich in jedes Leben einfügt und sich durch ihre Einzigartigkeit angenehm bemerkbar macht. Die keinen Extraplatz braucht, sondern den Raum bereichert. Sie braucht keinen großen Auftritt, kein Aha-Erlebnis. Stattdessen gehört sie einfach dazu, wie ein guter Freund, das Lieblingsshirt, das Leibgericht. Keine Küche, sondern Freiheit.
+SEGMENTO Y
+SEGMENTO Y entfaltet dank der grifflosen Ausführung und dem Verzicht auf jegliche Ornamentik eine puristische Wirkung. Mehr noch: Durch das zentimetergenaue Einpassen zwischen Boden und Decke sowie den seitlichen Abschluss mittels indirektem Licht, erhält die Küche einen architektonisch geprägten Charakter. Diese zeitlose Ästhetik setzt sich in der Wahl der Farben fort. Ausschließlich in schwarz, weiß und grau erhältlich, ergeben sich dennoch vielfältigste Kombinationsmöglichkeiten. Die innovative, sehr matte und zeitgemäße Nanotec-Oberfläche verhindert Fingerabdrücke und wird sowohl für die Arbeitsfläche, die Nische, die Fronten, den Sockel etc. verwendet.
+MODO
Ein spannender Kontrast aus offen und geschlossen, massiv und filigran. Eine Küche, die mit ihren Flächen und Freiflächen den Blick ständig umlenkt. Offene, ausziehbare Trays akzentuieren die Freigeistigkeit, mit der sich +MODO präsentiert. Lieblingsstücke bleiben nicht länger im Verborgenen und werden bemerkenswert und wie selbstverständlich präsentiert. Anderes bleibt gewohnt hinter Türen und in Schüben. Die massive Arbeitsplatte scheint über dem Rest des Korpus zu schweben. Eine Küche, so kreativ und aufregend wie das Leben, das in ihr stattfindet.
Jede unserer Küchen ist individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Je besser wir auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Besonderheiten eingehen, desto zufriedener sind Sie mit Ihrer Küche von Poggenpohl. Unser Anspruch ist es, Küchen zu verbessern: Durch unübertroffene Qualität und einen hohen Grad an Individualität. Diesen Anspruch bestätigen auch einige unserer ausgewählten Kunden:
Raum für Familie
Ich kann Poggenpohl und besonders ihren Inhouse-Designer Kevin Robertson wärmstens empfehlen. Wir baten Kevin um eine moderne Küche mit geraden Linien, die nicht aus der Mode gerät, und gleichzeitig einen einzigartigen Touch hat. Die Poggenpohl Konzeptküche The Fourth Wall inspirierte uns dazu, eine Bar zu integrieren, woraufhin Kevin uns eine Glasvitrine mit von hintem beleuchteten Wein-/Sekt-Element maßschneiderte. Wir haben uns für Poggenpohl entschieden, weil deutsche Küchen qualitativ hochwertig sind und über ein überzeugendes Design und stabile Technik verfügen. Das war uns sehr wichtig.
Wir haben uns mehrere Anbieter angeschaut, aber Poggenpohl war derjenige, der robuste Konstruktion mit Stil kombinierte. Uns gefiel Kevins Design sofort, aber es war toll, dass wir mehrere Varianten durchspielen konnten. Kevin zeigte uns, wie alternative Farben aussehen würden. Seine Grafiken waren sehr realistisch und haben uns bei der Entscheidung für das finale Finishing sehr geholfen. Kevin machte den ganzen Prozess für uns komplett stressfrei und entwickelte eine Küche, die wir wirklich LIEBEN. Er hat ein sehr gutes Auge für Details und Design. Ein absolutes Vergnügen, mit ihm zu arbeiten!
Kay L. (Chelsea)
Entspannt zur perfekten Küche
Natasha und ihr Team waren sehr kompetent und professionell in Ihrem Vorgehen unsere wundervolle Küche für uns zu gestalten. Natasha war trotz zahlreicher Änderungen an unseren Plänen geduldig und kannte immer eine gute Lösung für auftretende Probleme. Wir fühlten uns nie gedrängt und haben stets ihre Ehrlichkeit hinsichtlich der zu uns passenden Produkte geschätzt. Der ganze Prozess – von der Planung bis zur Montage – war frei von Stress. Die Atmosphäre im Poggenpohl Store ist ebenfalls freundlich.
Lisa N.
Ausgezeichnet
Im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte haben die Designlösungen und Programme von Poggenpohl zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, die mehr als 120 Jahre Designinnovation belohnen. Zeitloses Design, Liebe zum Detail und beständige Qualität haben das weltweite Ansehen von Poggenpohl begründet. Preise und positive Kommentare bestätigen die herausragende Stellung des Unternehmens; eine Poggenpohl Küche verkörpert das Zusammenspiel von Form und Funktion, das über aktuelle Moden hinausgeht.
German Design Award & Iconic Best of Best
Die ICONIC AWARDS sowie die German Design Awards zählen nach wie vor zu den international wichtigsten Auszeichnungen für Top Design. Poggenpohl gewinnt beide Awards nicht zum ersten Mal und bestätigt damit die langjährige Tradition Entwickler nachhaltiger und evolutionärer Entwürfe zu sein. Wir sehen +VENOVO als ikonisches Produkt, das unsere anspruchsvollen Kunden inspirieren soll ihre Wohn- und Küchen(t)räume innovativ zu denken.
Wir bei Poggenpohl erwarten von unseren Küchen, dass sie auch Jahrzehnte nach der Montage noch fehlerfrei funktionieren. Daher werden unsere Küchen von den Schubkastenführungen bis hin zu den Türscharnieren so gefertigt, dass sie langlebig sind. In unserem Fertigungswerk im ostwestfälischen Herford achten wir darauf, dass unübertroffene Qualität in allen Details bis hin zum glatten, nahtlosen Finish erreicht wird, das auf Türen und Oberflächen von Hand entsteht.
Made in Germany
Bereits seit 1892 stellt Poggenpohl Küchen her, und unser weltweites Ansehen basiert auf unserer Weigerung, etwas anderes als das Beste zu akzeptieren – ganz gleich, ob es sich um die Qualität von Werkstoffen oder Fertigung handelt. In unserem Werk in Herford, Ostwestfalen kombinieren wir traditionelle Handwerkskunst mit der Präzision modernster Maschinen. Alle unsere Küchen werden sorgfältig gefertigt und geprüft, bevor sie an ihre neuen Eigentümer weltweit ausgeliefert werden. Viele unserer Handwerker haben ihre Fertigkeiten bei uns als Auszubildende erlernt und geben nun ihrerseits ihre Erfahrung und ihr Know-how weiter an die nächste Handwerkergeneration bei Poggenpohl.
Unübertroffene Qualität
Es gibt viele Gründe dafür, eine Poggenpohl Küche zu wählen. Dazu zählen die breite Auswahl an Oberflächen und Materialien, die langlebige Konstruktion, die Maßfertigung und die höchstmöglichen Qualitätsstandards.
Doch letztendlich ist immer ein und derselbe Grund ausschlaggebend: Unsere Kunden können sich sicher sein, dass sie in jeder Hinsicht das Beste von uns bekommen. die beste Qualität, die längste Lebensdauer und den allerbesten Support. Eine Poggenpohl Küche ist eine Investition fürs Leben.
Lebenslanger Service
Wenn eine Poggenpohl Küche an einen Kunden ausgeliefert wird, ist das der Beginn und nicht das Ende der Beziehung zu ihm. Wir händigen dem Kunden eine persönliche Service-Karte aus, die der Schlüssel zu lebenslangem Service und Support ist. Sie dient dem Kunden als Nachweis, dass wir alle Details seiner Küche notiert haben, so dass künftig zusätzliche Schränke oder Ersatzteile über das Poggenpohl Studio in seiner Nähe geliefert werden können. Wir haben schon Ersatzscharniere für die Türen von Poggenpohl Küchen geliefert, die vor mehr als vier Jahrzehnten und sogar noch viel früher gebaut wurden.
Eine Poggenpohl Küche ist immer maßgefertigt. Unsere Designer beginnen mit einem leeren Blatt Papier und der Befragung des Kunden. Seine Wohnung, sein Geschmack und sein Lebensstil – all dies wird berücksichtigt, bevor unsere qualifizierten Designer mit dem Entwerfen einer Küche beginnen, die genau für den verfügbaren Raum und die Personen gestaltet wird, die sie benutzen werden.
In unserem Werk in Herford wird jede Bestellung passend für den jeweiligen Kunden zusammengestellt. Jeder Schrank, jeder Schubkasten und jede Arbeitsplatte werden genau entsprechend den Abmessungen im Haus des Kunden gefertigt – bis hin zum letzten Millimeter. Daher ist jede Poggenpohl so individuell, wie es auch unsere Kunden sind.
Auswahl der Oberflächen
Jede der Poggenpohl Farben wird in einem breiten Spektrum von Oberflächenausführungen angeboten, die einen erheblichen Einfluss auf die jeweilige optische Wirkung der fertigen Küche haben können. Die Auswahl gibt Ihnen die Möglichkeit, über den Einsatz von Licht einen Effekt und eine Atmosphäre zu erzielen, die sorgfältig abgestimmt sind – von der Weichheit eines matten Finish bis zur spiegelartigen Wirkung einer Hochglanz-Oberfläche.
Farbspektrum
Die von Poggenpohl entwickelte Palette von sieben Standardfarben wurde mit Bedacht von unserem Designteam so ausgewählt, dass sie die Produktfamilien von Poggenpohl ergänzt und zugleich optisch ins rechte Licht setzt. Alle sieben Farben sind aufeinander abgestimmt, so dass sie in einer Küche oder im gesamten Wohnbereich kombiniert werden können, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Wenn jedoch der Farbton, der einem Kunden vorschwebt, in unserer Farbpalette nicht enthalten ist, bieten wir auch einen entsprechenden Farbabgleichservice an und können die Fronten und Schränke in jeder Farbe der RAL- und NCS-Farbskala gestalten.
Maßgeschneiderte Abmessung
Unsere Unterschränke sind in zahlreichen Höhenvarianten von 39 cm bis 78 cm, Hängeschränke in Höhen von 39 cm bis 91 cm und Hochschränke in mehreren Höhen von 130 cm bis 221 cm lieferbar. Da unsere Sockel auch in jeder beliebigen Höhe von 8 cm bis 26 cm möglich sind, gibt es keinen Raum und keinen Ort, an dem eine Poggenpohl Küche nicht passen würde. Gleiches gilt für die Breite von Schränken. So etwas wie eine „Poggenpohl Standardküche“ gibt es daher nicht, genau so wenig wie es Standardräume gibt. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Wohnumgebung, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
1892 gründete Friedemir Poggenpohl eine kleine Tischlerei mit einem Ausstellungsraum. Sein Ziel: „Die Küche besser zu machen.“ Seitdem haben Generationen von Poggenpohl Designern und Mitarbeitern genau dies getan. Nachstehend einige Meilensteine unserer Geschichte in Küchendesign und Handwerkskunst.
1892
Die erste deutsche Küchenmarke entsteht – gegründet 1892 von Friedemir Poggenpohl.
1928
Poggenpohl präsentiert die Reformküche aus verbundenen Schränken mit funktionsgerechter Innenausstattung – Vorläufer der späteren Anbau- und Einbauküchen.
1930
Poggenpohls „Zehner-Schleiflack“-Technik begründet die Lackkompetenz der Marke und wird weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt.
1950
Poggenpohl präsentiert auf der Möbelmesse in Köln die erste Anbauküche form 1000. Ende des Jahrzehnts beginnt der Export in die Nachbarländer.
1962
Poggenpohl präsentiert auf der Möbelmesse die form 2000 als formale und technische Steigerung der Anbauküche zum ausgereiften Einbauküchenprogramm.
1968
Poggenpohl bietet die erste Massivholzküche an und leitet damit den Trend zur Holzküche in den 70er Jahren ein.
1970
Poggenpohl präsentiert die Küchen-Studie 'experiment 70', eine Kugelküche von Luigi Colani, die als zukunftsweisendes Modell für das Jahr 2000 gilt.
1982
Poggenpohl stellt das Nischenprogramm 'dimension 75' vor, das in der Küchengestaltung völlig neue Akzente setzt und ein Europa-Patent erhält.
1995
Mit einem Groß-Korpus-System setzt Poggenpohl einen Meilenstein in Sachen Ergonomie.
2000
Auf der Kölner Möbelmesse präsentiert Poggenpohl mit +ALU2000 und +SEGMENTO zwei Design-Highlights, die an die Tradition der Spitzenposition der Marke im innovativen Design anknüpfen.
2004
Im Rahmen der Eurocucina in Mailand stellt Poggenpohl das Konzept +INTEGRATION vor, das wie kein zweites Küchenkonzept für die Öffnung der Küche in den Wohnraum steht.
2005
Poggenpohl präsentiert das Küchenkonzept +MODO, das Ergebnis der Kooperation mit dem renommierten Designer Jorge Pensi ist.
2007
Gemeinsam mit Porsche Design präsentiert Poggenpohl das Küchenkonzept P'7340, die weltweit erste 'Küche für den Mann'.
2008
Gemeinsam mit Draenert präsentiert Poggenpohl den Dining Desk, mit dem die Küche endgültig ein Ort wird, an dem Wohnen, Kochen und Kommunizieren miteinander verschmelzen.
2011
Die neue +ARTESIO-Küche von Poggenpohl wurde in Zusammenarbeit mit dem berühmten im Iran geborenen Architekten Hadi Teherani entworfen.
2014
P´7350 Design by Studio F. A. Porsche
2016
+STAGE Intelligentes Design für maximale Gestaltungsfreiheit
2018
+VENOVO Freier, spielerischer, ungezwungener – persönlicher. Wer sagt, dass eine Küche immer aussehen muss wie eine Küche?