Zur Startseite gehen

Wahre Schönheit liegt im Detail

Gutes Design entsteht, wenn jedes einzelne Element mit Klarheit, Sorgfalt und Konsequenz gestaltet wird – vom Gesamtkonzept bis zu den kleinsten Bestandteilen.

Es sind die Details, die herausragende Produkte gegenüber dem Standard differenzierbar werden lassen. Sie zeichnen sich durch außergewöhnliche Verarbeitung, hochwertige Materialien und innovative Funktionalität aus. Jedes einzelne Element erzählt dabei eine Geschichte und ist Träger von Anspruch und Markenidentität. Details haben somit eine zentrale Bedeutung, denn sie prägen den Wert einer Marke, schaffen Wiedererkennung und Begehrlichkeit.

Unter dem Motto „Wahre Schönheit liegt im Detail“ hebt Poggenpohl auf der diesjährigen Hausmesse den Stellenwert von hochwertiger Verarbeitung und Materialästhetik hervor.

Als Vorreiter und Wegbereiter brechen wir mit Konventionen, um Vorhandenes zu perfektionieren und Neues zu entdecken. Immer in Balance mit zeitgemäßer Ästhetik. So forschen wir unentwegt nach innovativen und perfekt umgesetzten Lösungen, die das Leben der Menschen emotional bereichern. Es sind die feinen Signale, die Subtilität der Details, unauffällig und doch prägend für eine Premiummarke. Für Poggenpohl sind sie daher der wahre Maßstab für hochwertige Produktgestaltung.

Erlebbar werden diese Details in den gezeigten Küchendesigns zur diesjährigen Hausmesse.

Ein zukunftsweisendes Beispiel für die Perfektionierung und Weiterentwicklung bestehender Produkte ist das Designkonzept +MODO. Nach der Präsentation im vergangenen Jahr mit neuen, exklusiven Designelementen, wie den auf Gehrung gearbeiteten Tablaren, wird das Konzept in diesem Jahr in einer neuen, sinnlichen Farb- und Materialwelt vorgestellt. Das großzügige Umfeld in elegantem Nussbaum-Furnier verleiht der Küche die opulent elegante Ästhetik mondäner Lebensräume. Mit neuen technischen Raffinessen lassen sich Bereiche innerhalb des Umfeldes verbergen oder öffnen. Sie integrieren sich unprätentiös in den offenen Wohnraum, sind unsichtbar und beinhalten im Hintergrund funktionale Elemente sowie Stauraum.

Das 2024 vorgestellte Konzept ALVOLO stellt einen weiteren Höhepunkt dar. Die skulpturale Anmutung der Küche wird in diesem Jahr durch ein weiteres Element ergänzt. Die mittels ihrer schräg gestellten Flächen grafisch wirkenden Fronten enthalten in der integrierten Griffleiste eine unsichtbare Lichtquelle. Diese ist in Helligkeit und Lichtfarbe variabel einstellbar und verstärkt das bereits gegebene Licht- und Schattenspiel. Mehr noch, die neue Funktion verleiht der Küche selbst eine atmosphärische Wirkung, die einer eigenen Lichtskulptur.

„Gutes Design berührt, neben Funktion und Ästhetik, durch die Liebe zum Detail.“, so das Credo von Poggenpohl. Das Unternehmen beweist, dass wahre Schönheit in der konsequenten Umsetzung von Designlösungen liegt, die über das Sichtbare hinausgehen. Der Besuch des Showrooms lohnt sich daher nicht nur für die Betrachtung der eleganten Gesamtkompositionen, sondern insbesondere für die Entdeckung der kleinen, oft unscheinbaren Details.



DOWNLOAD PRESS KIT